Die beeindruckende Zitadelle von Bitche, die im 17. Jahrhundert nach den Plänen des berühmten Kriegsbaumeisters Vauban entworfen wurde, bot eine wunderbare Kulisse.

Der Weg hoch zur Zitadelle. Hier war es noch schön leer.

Lehmskulptur

Den hätte ich am liebsten adoptiert

Die Greifvogelwarte der Burg Kintzheim/Elsass zeigte einige ihrer Raubvögel. Hier ein Adler

Ein Jungbussard

auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt

und die Unterhaltung kam auch nicht zu kurz

keltische Schlabberlöffel

er war zum Glück in friedlicher Mission unterwegs

Lageridylle herrschte rund um die Festungsmauern

bis diese einzelnen Ringe alle zu einem Kettenhemd zusammengefügt sind dauert das schon eine ganze Weile und man benötigt viel Geduld

Marschtruppe

dieser Kerl erschreckte so manchen Besucher mit seinen Scherzen

so sah der Weg hoch zur Zitadelle dann am späteren Nachmittag aus. Kaum noch ein Durchkommen
1 Kommentar:
Oh, ich mag die keltischen Schlabberloeffel!!
Kommentar veröffentlichen